Blasorchester

Wer sind wir?

Ein untrennbarer Teil der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Gonsenheim e.V. ist seit vielen Jahrzehnten das Blasorchester. 1927 gegründet, ist es heute den meisten Gonsenheimern wohlbekannt – aufgrund der Begleitung von kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen wie Prozessionen, Wallfahrten, Erdbeer- und Parkfest, aber auch durch das Rahmenprogramm des beliebten Tags der Feuerwehr. Auch das Mainzer und rheinhessische Umland ist regelmäßig zu Gast, wenn wir zu den beiden Highlights unseres musikalischen Jahres, dem Sommerkonzert zum Erdbeerfest sowie dem Kirchenmusikalische Konzert am dritten Advent, einladen. Zur Vorbereitung auf diese Konzerte findet alljährlich im Frühling ein Probenwochenende statt, das uns häufig an die Mosel verschlägt. Auch an Fastnacht, wie soll es in Mainz anders sein?, sind wir im Einsatz: Unter dem Banner der Füsilier-Garde 1953 e.V. (LINK) begleiten wir neben dem Rosenmontagszug auch den Gonsenheimer Umzug sowie den Umzug der Garden. Hervorzuheben ist außerdem der unter den Musikern äußerst beliebte Auftritt auf dem Mainzer Oktoberfest, das von uns bereits schon seit 12 Jahren donnerstags eröffnet wird.

Dirigent ist seit 2008 der diplomierte Musikpädagoge und Trompeter Nico Leikam. Seiner vielfältigen Erfahrung als Dirigent (aktuell u. a. Marienborn LINK und Hochheim LINK) und seinem Engagement ist
es zu verdanken, dass das Blasorchester mittlerweile über 35 aktive Musiker mit einer Altersspanne von 20 bis 70 Jahren zählt und das gesamte Instrumentarium eines modernen sinfonischen Blasorchesters abdeckt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung aus allen Registern, insbesondere jedoch tiefes Blech und Schlagwerk. Komm einfach bei einer unserer Proben (dienstags 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Gerätehaus) oder Auftritte vorbei und lerne uns kennen! Die Sprecherin des Blasorchesters, Hannah Müller (blasorchester@ff-gonsenheim.de), hilft gerne bereits auch im Vorfeld weiter. Zudem verweisen wir auf unseren Instagram-Account (Instagram), der Einblicke in alltägliche (und weniger alltägliche) Momente des Orchesters liefert.

Was machen wir?

Wir sind das ganze Jahr über zu vielen verschiedenen Anlässen im Einsatz. Zu den musikalischen Hightlights gehören unsere beiden Konzerte: das Frühlingskonzert und das Kirchenmusikalische Konzert. Aber auch an Fastnacht, am Mainzer Oktoberfest und an kirchlichen Verantaltungen sind wir unterwegs.

Was machen wir?

Wir sind das ganze Jahr über zu vielen verschiedenen Anlässen im Einsatz. Zu den musikalischen Hightlights gehören unsere beiden Konzerte: das Frühlingskonzert und das Kirchenmusikalische Konzert. Aber auch an Fastnacht, am Mainzer Oktoberfest und an kirchlichen Verantaltungen sind wir unterwegs.

Musikbeirat

Beim Musikbeirat handelt es sich um so etwas wie den Vorstand des Blasorchesters. Hier werden in vier bis sieben jährlichen Sitzungen Auftrittsanfragen diskutiert, Konzertprogramme besprochen, Weihnachtsfeiern geplant und logistische Fragen geklärt. Dem Musikbereit gehören in der Regel der Sprecherin des Blasorchesters (1. Vorsitzende), der 2. Vorsitzende, der Kleiderwart, der Notenwart und der Dirigent an.

Unser Dirigent

Das Blasorchester steht seit 2006 unter der musikalischen Leitung von Nico Leikam.

In jungen Jahren entdeckte Nico die Liebe zur Musik und entschloss sich, Trompete zu erlernen. Er musizierte in diversen Blasorchestern und entdeckte dort seine Faszination für das Dirigieren. So erhielt er mit 16 Jahren seinen ersten Dirigatunterricht bei Ernst Östreicher, übernahm im selben Jahr noch sein erstes Blasorchester und sammelte erste Erfahrungen im Wertungsmusizieren. Mit 19 Jahren schloss er die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen mit der Ernennung zum „staatl. geprüften Ausbilder im Laienmusizieren“ ab. 2010 erhielt er das Diplom der Musikhochschule Frankfurt a.M. in Musikpädagogik und Trompete.

Nico Leikam bildete sich neben dem Studium in Kursen bei Prof. Wolfgang Guggenberger, Prof. Oliver Siefert, Prof. Mathias Höfs und Prof. Malte Burba in seinem Trompetenspiel weiter, in Dirigat in Kursen bei Felix Hauswirth und Pierre Kuijpers, von dem er auch durch die 2-jährige Ausbildung zum Erreichen der B-Lizenz in Leipzig begleitet wurde.

Er ist als Ausbilder für Blechblasinstrumente in diversen Orchestern zuständig. Seit 2009 ist er im Verband der hessischen Turnermusik als Dirigent und Dozent auf Landesebene tätig. 2018 übernahm er das Amt des Bundesdirigenten im Deutschen Turnerbund.

Mehr Informationen zu Nico Leikam erhalten Sie auf seiner Homepage www.nico-leikam.com.

Termine Orchester

Datum
Veranstaltung
Ort
30.05.2024
Fronleichnam
St. Canisius
09.06.2024
Erdbeerfest
Pfarrer-Grimm-Anlage
09.06.2024
Vierzehn-Nothelfer-Wallfahrt
St. Stephan
12.07.2024
Öffentliche Probe
Garten Feuerwehrgerätehaus
24.08.2024
Tag der Feuerwehr
Rund um das Feuerwehrgerätehaus
25.08.2024
Tag der Feuerwehr
Rund um das Feuerwehrgerätehaus
01.09.2024
Frühschoppen Pfarrfest St. Stephan
Kath. Kindergarten
13.10.2024
Großes Gebet
St. Stephan
17.10.2024
Mainzer Oktoberfest
Festzelt Messegelände Hechtsheim
17.11.2024
Volkstrauertag
Denkmal Breite Straße Gonsenheim
01.12.2024
Adventsmarkt Gonsenheim
Pfarrer-Grimm-Anlage
15.12.2024
Kirchenmusikalisches Konzert
St. Stephan
24.12.2024
Turmblasen
St. Stephan